Öko-Ostern – wie man schöne Ostereier nur mit Naturfarben machen kann

Ostern kommt, und damit auch die Zeit der bunten Ostereier! Viele Menschen färben ihre Eier mit Lebensmittelfarbstoffen, aber es gibt auch eine natürliche Methode, die schöne Pastellfarben ohne chemische Farbstoffe erzeugt.

Das natürliche Färben von Eiern ist eine einfache und ökologische Methode, bei der natürliche Zutaten – vor allem Gemüse und Gewürze – verwendet werden. Die Auswahl ist wirklich groß, und alles, was Sie brauchen, sind Eier, Färbezutaten und ein wenig Geduld.

Sie können sowohl rohe Eier als auch bereits gekochte Eier färben. Die Stärke der Farbe hängt in der Regel davon ab, wie lange Sie das Ei in den Farbstoff tauchen und welche Farbe die Schale hat – je heller sie ist, desto schneller und schöner wird die Farbe. Hier ist unsere Kurzanleitung für einige bewährte Methoden zum natürlichen Färben.

1. Eier färben mit Kurkuma

Wie kann man Eier gelb färben? Nur mit Kurkuma! Das Färben von Eiern mit Kurkuma ist eine einfache und schnelle Methode, um eine schöne, intensiv gelbe Schalenfarbe zu erhalten. Wie man es macht? Bereiten Sie die Mischung vor: Geben Sie Wasser in einen Topf, fügen Sie 4-5 Esslöffel Kurkuma, etwas Salz und Essig hinzu, geben Sie die Eier hinein und kochen Sie sie 10 Minuten lang. Lassen Sie das Ganze abkühlen oder lassen Sie es noch 2 Stunden im Topf. Das war’s!

2. Eier in der Zwiebel färben

Das Färben von Eiern in Zwiebelschalen ist eine der traditionellsten Methoden von Oma, um Eier braun/dunkelbraun zu färben. Fang ein paar Wochen vor Ostern an, die Zwiebelschalen zu sammeln (es kommt darauf an, wie viele Zwiebeln du verwendest). Je mehr Sie haben, desto besser! Trocknen Sie die Schalen in einem Beutel, lassen Sie sie nicht verfaulen.

Geben Sie die Zwiebelschalen in einen Topf, legen Sie die Eier darauf. Dann alles mit kaltem Wasser übergießen, 2/3 Teelöffel Essig und etwas Salz dazugeben, den Rest der Schalen obenauf legen. Alles 10 Minuten lang kochen lassen. Lassen Sie die Eier im Topf abkühlen, dann bekommen sie eine schöne dunkle Farbe.

Unser Tipp: Wenn Sie einen Ombre-Effekt wünschen, nehmen Sie in bestimmten Abständen jeweils ein Ei heraus – die Eier haben dann unterschiedliche Farbtöne.

3. Eier färben mit Spinat

Um die Eierschale grün zu färben, benötigen Sie frischen Spinat. Legen Sie die grünen Blätter auf den Boden eines Topfes, gießen Sie Wasser dazu und bringen Sie es zum Kochen. Geben Sie die Eier in den kochenden Spinat und kochen Sie sie 15 Minuten lang. Lassen Sie alles über Nacht stehen!

4.Eier in Kohl färben

Mit Rotkohl kann man sowohl blaue als auch lila Eier färben. Wie man das macht? Um blaue Ostereier zu erhalten, brauchen Sie nur den Rotkohl selbst. Legen Sie die Eier in einen Sud aus vorzerkleinertem Kohl und etwas Salz und kochen Sie sie 10 Minuten lang. Dann über Nacht stehen lassen!

Wenn Sie lilafarbene Ostereier möchten, gießen Sie den Rotkohlsud nicht ab, sondern geben ihn ohne die Blätter in einen Topf, fügen 3 Esslöffel Essig hinzu und verrühren ihn gründlich. In diesen Sud geben Sie die blauen Eier, die Sie nach der obigen Anleitung zubereitet haben. Lassen Sie die Eier weitere 8 Stunden einweichen.

Wir müssen Ihnen verraten, dass der Effekt des Färbens der Eier mit Kohl phänomenal ist, da jedes Osterei eine andere Farbqualität und subtile Verfärbungen aufweist. Um die Farbtiefe noch zu verstärken, empfiehlt es sich, die Eier am Ende mit Fett zu bestreichen, z. B. mit Butter oder Olivenöl.

5. Eier in Rote-Bete-Saft färben

Wenn die Ostereier blau waren, müssen sie … auch rosa sein! Und diese einzigartige Farbe, die Ihr Osterei garantiert auffallen lässt, lässt sich mit Rote-Bete-Saft erzielen. Kochen Sie die Eier einfach in Rote-Bete-Saft mit 3 Esslöffeln Salz und 3 Esslöffeln Branntweinessig. Die Intensität der Farbe hängt davon ab, wie lange die Eier in dem Saft liegen.

Die natürlichen Farben der Ostereier sind Ihnen als dekoratives Element nicht genug? Dann versuchen Sie es doch mit zusätzlichen Dekorationen, um das Ei noch schöner zu machen!

DE:

Wie wäre es mit einer Dekoration in Form von zarten Streifen? Legen Sie die Gummibänder einfach entsprechend der gewünschten Struktur um die Eier und bereiten Sie sie dann wie oben beschrieben vor. Auch hier können Sie zwischen unterschiedlich breiten Gummibändern wählen.

Eine andere Methode für wunderschöne, einzigartige Ostereier ist das Bemalen der Eierschale mit flüssigem Wachs. Wenn das Wachs auf dem Ei getrocknet ist, legen Sie  es vorsichtig in eine natürliche Färbelösung und lassen Sie es die gewünschte Zeit einweichen. Zum Schluss kratzen Sie das Wachs ab und das gemalte Motiv bleibt auf dem gefärbten Ei.

Sie können die Ostereier auch mit Kräuterblättern verzieren, zum Beispiel mit Petersilie oder Buchsbaum. Weichen Sie dazu die Kräuter in Wasser ein und schneiden Sie eine alte Strumpfhose in kleinere Stücke. Dann legen Sie ein Stück Strumpfhose auf Ihre Hand und darauf ein Ei und die zuvor eingeweichten Kräuter. Dann ziehen Sie die Strumpfhose fest über das Ei und binden sie zu einem Knoten. Die auf diese Weise vorbereiteten Eier können in die oben genannten Naturfarben getaucht werden.

Einfach, oder?

Natürliches Eierfärben ist nicht nur eine einfache und ökologische Methode, sondern auch ein großer Spaß für die ganze Familie. Die Kinder werden sicher begeistert sein, wenn sie sehen, wie sich gewöhnliche Eier in magische, bunte Ostereier verändern! Vergessen wir nicht, dass die besten und gesündesten Eier von Hühnern aus Freilandhaltung stammen und deshalb mit den besten natürlichen Farbstoffen behandelt werden müssen, die Sie finden können,… in Ihrer eigenen Küche.